GABA Gewichtszunahme

News 0 Kommentare

GABA und Gewichtszunahme – wissenschaftlich betrachtet

Was ist GABA?

GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist der wichtigste inhibitorische Neurotransmitter im menschlichen Gehirn. Seine Hauptfunktion ist die Hemmung übermäßiger neuronaler Aktivität, was sich beruhigend auf das zentrale Nervensystem auswirkt1. GABA wird im Körper aus Glutamat synthetisiert und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation von Schlaf, Angst, Stimmung und Stressreaktionen.

Bei einem GABA-Mangel kann es zu folgenden Symptomen kommen:

  • Schlafstörungen

  • Reizbarkeit und Nervosität

  • Muskelverspannungen

  • Konzentrationsprobleme2

In solchen Fällen kann ein hochwertiges GABA Supplement helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen – etwa in Form der MST GABA 1000 mg Kapseln oder der synergistischen MST Good Night Sleep Formula mit GABA, L-Tryptophan, Magnesium und Pflanzenextrakten.

[products-list]


GABA Wirkung & Schlaf

Die Wirkung von GABA auf den Schlaf ist mehrfach wissenschaftlich untersucht. GABA trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit bei, erhöht die Tiefschlafphasen und kann dadurch die Erholung während der Nacht verbessern3. Ein gesunder Schlaf wiederum hat weitreichende Effekte auf den Hormonhaushalt, insbesondere auf:

  • Cortisol (Stresshormon)

  • Leptin und Ghrelin (Appetitregulation)

  • Wachstumshormon (GH), das nachts vermehrt ausgeschüttet wird

 


GABA abnehmen Erfahrungen

Führt GABA zu Gewichtszunahme?

Die Annahme, dass GABA direkt Gewichtszunahme verursacht, ist nicht durch wissenschaftliche Studien belegt. Im Gegenteil: GABA wirkt indirekt unterstützend beim Gewichtsmanagement, da es:

  1. Schlafqualität verbessert → besserer Schlaf = ausgeglichener Appetit und geringerer Stress3

  2. Stress reduziert → geringeres Cortisol kann Heißhunger verhindern1

  3. GH-Ausschüttung erhöht → fördert Regeneration und Muskelaufbau3

🔍 Fazit: Gewichtszunahme durch GABA ist nicht direkt möglich. Vielmehr trägt es zur Wiederherstellung physiologischer Gleichgewichte bei, die Übergewicht entgegenwirken können – insbesondere bei Menschen mit chronischem Schlafmangel oder Stress.


GABA Dosierung: Was ist sinnvoll?

Die meisten Studien verwenden Dosierungen zwischen 100–800 mg täglich.
MST GABA 1000 mg enthält eine effektive Tagesdosis zur gezielten Unterstützung vor dem Schlaf.
Die MST Good Night Formel kombiniert GABA in moderater Menge mit weiteren schlaffördernden Substanzen – ideal für empfindlichere Personen.

Anwendung:

  • GABA 1000 mg: 1 Kapsel 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen

  • Good Night mit GABA: 2 Kapseln abends zur Schlafroutine


GABA Mangel Symptome erkennen

Ein Mangel an GABA zeigt sich häufig durch:

  • Einschlafprobleme

  • Grübelzwang, Nervosität

  • erhöhte Muskelspannung

  • Stressintoleranz

Wer sich in diesen Symptomen wiedererkennt, kann von einer GABA-Supplementierung profitieren – vor allem in stressreichen Lebensphasen.


Fazit: GABA und Gewicht – Entwarnung!

GABA verursacht keine Gewichtszunahme – ganz im Gegenteil: Über Stressabbau, Schlafverbesserung und Hormonregulation kann GABA helfen, das Körpergewicht langfristig zu stabilisieren.
Mit MST GABA 1000 mg oder der Good Night Formula mit GABA erhältst du klinisch fundierte Nahrungsergänzung zur Förderung von Schlaf und Wohlbefinden – made in Germany, laborgeprüft und effektiv.


Quellenverzeichnis


Если вы хотите адаптировать текст под Google Shopping, Amazon или аптечный онлайн-магазин — я могу доработать его под нужный формат.

Footnotes

  1. Abdou, A. M., Higashiguchi, S., Horie, K., Kim, M., Hatta, H., & Yokogoshi, H. (2006). Relaxation and immunity enhancement effects of γ-aminobutyric acid (GABA) administration in humans. Biofactors, 26(3), 201–208. https://doi.org/10.1002/biof.5520260305 2

  2. Boonstra, E., de Kleijn, R., Colzato, L. S., Alkemade, A., Forstmann, B. U., & Nieuwenhuis, S. (2015). Neurotransmitters as food supplements: the effects of GABA on brain and behavior. Frontiers in Psychology, 6, 1520. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2015.01520

  3. Yoto, A., Murao, S., Motoki, M., Yokoyama, Y., & Kim, M. (2012). Oral intake of GABA affects mood and sleep in humans: A randomized, double-blind, placebo-controlled study. Biofactors, 38(3), 164–167. https://doi.org/10.1002/biof.1005 2 3

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen